Die Energiewende bewirkt tiefgreifende Änderungen in den Wirtschaftsstrukturen und im Arbeitsmarkt. In Arbeitspaket 3 (AP3) von ESRa wird untersucht, wie technologische und wirtschaftliche Aspekte die Arbeitsmarktmöglichkeiten in unterschiedlichen Regionen beeinflussen. Dafür werden potenzielle Gewinnerregionen potenziellen Verliererregionen gegenübergestellt, sowie die gesamtdeutsche Situation erfasst. Im vorliegenden Bericht der ersten Projektphase werden die aktuellen Beschäftigungsprofile und die für die Energiewende relevanten Technologie- und Wirtschaftsprofile in den Regionen Berlin und Spree-Neiße, sowie für Deutschland dargestellt.
Zum Download der Forschungsergebnisse gelangen Sie hier: