Unsere Themen
Unsere Forschungsarbeit gliedert sich in vier thematische Arbeitspakete:
- Einstellungen & Haltungen
Im Arbeitspaket 1 untersuchen wir regional spezifische Einstellungsmuster zur Energiewende und fragen, wie die Energiewende ausgestaltet werden muss, damit sie gelingt und gesellschaftlich unterstützt wird.
- Lebensstile & Mobilität
Im Arbeitspaket 2 untersuchen wir, wie die Lebensstile urbaner und ländlicher Bevölkerung mit der Energiewende allgemein, und der Verkehrswende im Besonderen, verknüpft sind. Welche Faktoren können die CO2-Intensität der unterschiedlichen Lebensstile verändern?
- Rentabilität & Arbeitsplätze
In Arbeitspaket 3 richten wir den Blick auf die Chancen, welche die Energiewende für nachhaltige Regionalentwicklung bietet. Dabei analysieren wir insbesondere die regionalen Auswirkungen auf Wirtschafts- und Beschäftigungsprofile und identifizieren mögliche Zukunftspfade.
- Zukunftspfade & Handlungsoptionen
Im Arbeitspaket 4 werden wir mögliche Zukunftspfade für die ausgewählten Regionen Berlin und Spree-Neiße durch Szenarien und Handlungsoptionen darstellen und erfahrbar machen.